Oberwallis

Rebberg Salgesch

Vom Fluss Raspille zu den Quellen der Rhone

Ab Salgesch befinden Sie sich im deutschsprachigen Teil des Wallis. Das Oberwallis beherbergt die Wiege der Rhone und andere Schätze des Kantons Wallis.

Salgesch : Der Ort ist Sitz des Reb- und Weinmuseums mit seiner Dauerausstellung.

Steg : Hier findet sich der älteste Rebstock der Schweiz, ein Humagne Blanc, der 1750 gepflanzt wurde.

Visperterminen : Hier erstreckt sich auf 1090 m Höhe der höchstgelegenen Weinberg Europas.

  • Salgesch
  • Varen
  • Leuk-Susten
  • Turtmann
  • Gampel
  • St. German
  • Raron
  • Visp
  • Visperterminen
  • Stalden
  • Naters
  • Brig
  • Lalden

Degustieren

Winzer, die bezaubernde Weine erschaffen

Salgesch

12 produzierte Weine von dieser Kellerei

Cina Gilles & Joël

Die beiden Brüder Gilles und Joël Cina sind die Gründer von Cinaweine, die sich ganz der Herstellung hochwertiger Walliser Weine verschrieben haben.

Salgesch

11 produzierte Weine von dieser Kellerei

Weingut Constantin

Weingut Constantin ist ein kleiner Familienbetrieb, der Qualitätsweine anbietet.

Leuk-Susten

17 produzierte Weine von dieser Kellerei

Vin d'Oeuvre - I. & S. Kellenberger

Isabella und Stéphane Kellenberger keltern auf ihrem familiären Weingut in Leuk 17 verschiedene Weine aus autochthonen und internationalen Rebsorten.

Weintourismus

Die Top-Adressen

Ort

Wallis

Rebstock-Patenschaft

Möchten Sie Besitzer eines Rebstocks werden? Dann sind Sie hier genau richtig!

Ort

Oberwallis

Der Rebweg des Weinmuseums

Der familienfreundliche Weinlehrpfad zwischen Siders und Salgesch ist das ganze Jahr über kostenlos begehbar.

Ort

Fully

La Maison de la Petite Arvine

Ein geselliger Ort, um die Petite Arvine, die Weine von Fully und die Geschmäcker der Region zu entdecken, offen für alle Liebhaber und Neugierigen.

Ihr Degustationsprofil

Haben Sie manchmal Mühe, Ihr Geschmack und Ihre Vorlieben in Sachen Wein in Worte zu fassen. Mit diesem Tool werdet ihr ein ganz persönliches Degustationsprofil erstellen und den passenden Walliser Wein wählen.

Aprikose, Zitrus-, exotische Früchte, rote Beeren, Mandeln usw.Fruchtig

Veilchen, Holunder, Linde, Rose usw.Floral

geringer Alkoholgehalt, wenig TannineLeicht

Mittelkräftig

Alkohol, Säure und intensive AromenKräftig

von Säure dominiert, die ihm ein frisches Aussehen verleihtLebendig

Mässig lebendig

ohne Säure, rund, weichZart

ohne RestzuckerTrocken

Mittelfüllig

weich, fleischigFüllig

Unsere Website nutzt Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies gemäss unserer Datenschutzrichtlinie zu.