Roséwein
Zum Rosé
Mit seinem heissen, sonnigen Klima eignet sich das Wallis bestens für die Produktion von Roséweinen. Im Hochsommer schmecken Oeil-de-Perdrix und Dôle Blanche am besten auf einer schattigen Terrasse und kühl serviert (bei 8° C).
Weinkeller
Diese Rebsorte probieren
Miège
17 produzierte Weine von dieser Kellerei
Biocave - Marc Güntert
Der gesamte Betrieb wird seit 1989 nach den strikten Richtlinien des KNOSPEN-Labels der Bio Suisse bewirtschaftet.
Vétroz
19 produzierte Weine von dieser Kellerei
Cave du Vieux Moulin
Romain und Gladys Papilloud haben die Leidenschaft für diese abwechslungs- und begegnungsreiche Arbeit an ihren Sohn Vincent (4. Generation) weitergegeben, der nach der Ausbildung zum Winzer und Weintechnologen zu ihnen stösst, um seine ersten Weinlesen durchzuführen.
Leytron
13 produzierte Weine von dieser Kellerei
Domaine des Roses - Jo Gaudard
Jo Gaudard produziert auf der Domaine des Roses ein gutes Dutzend Weine und bevorzugt dabei einheimische Sorten wie Petite Arvine, Cornalin, Humagne blanche und Humagne rouge, die für das Weinbaugebiet um Leytron typisch sind.
Ihr Degustationsprofil
Haben Sie manchmal Mühe, Ihr Geschmack und Ihre Vorlieben in Sachen Wein in Worte zu fassen. Mit diesem Tool werdet ihr ein ganz persönliches Degustationsprofil erstellen und den passenden Walliser Wein wählen.