Roséwein

Zum Rosé

Mit seinem heissen, sonnigen Klima eignet sich das Wallis bestens für die Produktion von Roséweinen. Im Hochsommer schmecken Oeil-de-Perdrix und Dôle Blanche am besten auf einer schattigen Terrasse und kühl serviert (bei 8° C).

Roséwein

190 Winzer bauen diese Rebsorte an

Kellerei suchen

Weinkeller

Diese Rebsorte probieren

Vétroz

14 produzierte Weine von dieser Kellerei

Cave des Tilleuls

Während Marc-Henri die Weinberge an den Hängen von Vétroz im Wallis pflegt, baut Fabienne Cottagnoud die Ernte im Keller aus und Laurent kümmert sich um alles Administrative.

Chippis

17 produzierte Weine von dieser Kellerei

Clos de Géronde - La Cave Frédéric Zufferey

Seit mehr als 30 Jahren verpflichtet sich Frédéric Zufferey dazu, seine Weinberge unter grösster Rücksichtnahme auf die Umwelt mittels nachhaltiger Landwirtschaft, die das Gleichgewicht zwischen Boden, Pflanzen und Terroir gewährleistet, zu bewirtschaften.

Chamoson

19 produzierte Weine von dieser Kellerei

Le Banneret

Das Weingut Le Banneret wurde von Bio Suisse als « Bio-Umstellung » zertifiziert.

Ihr Degustationsprofil

Haben Sie manchmal Mühe, Ihr Geschmack und Ihre Vorlieben in Sachen Wein in Worte zu fassen. Mit diesem Tool werdet ihr ein ganz persönliches Degustationsprofil erstellen und den passenden Walliser Wein wählen.

Aprikose, Zitrus-, exotische Früchte, rote Beeren, Mandeln usw.Fruchtig

Veilchen, Holunder, Linde, Rose usw.Floral

geringer Alkoholgehalt, wenig TannineLeicht

Mittelkräftig

Alkohol, Säure und intensive AromenKräftig

von Säure dominiert, die ihm ein frisches Aussehen verleihtLebendig

Mässig lebendig

ohne Säure, rund, weichZart

ohne RestzuckerTrocken

Mittelfüllig

weich, fleischigFüllig

Unsere Website nutzt Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies gemäss unserer Datenschutzrichtlinie zu.