Oeil-de-Perdrix

Zum Oeil-de-Perdrix

Mit seinem heissen, sonnigen Klima eignet sich das Wallis bestens für die Produktion von Roséweinen. Im Hochsommer schmeckt Oeil-de-Perdrix am besten auf einer schattigen Terrasse und kühl serviert (bei 8° C).

Der Oeil-de-Perdrix wird ausschliesslich aus Pinot Noir gekeltert und gefällt mit einer Farbe, die von leichtem Gold bis zu kräftigem Lachsrosa reichen kann. Die Farbe dieses « richtigen » Weins (der kein Nebenprodukt der Rotweinproduktion ist, sondern ein selbständiger Wein) hängt von der Dauer des Einmaischens und damit des Kontakts mit den Beerenhäuten vor der Gärung ab.

Eigenschaften

  • Gaumen

    Rassig und samtig weich, präsentiert er sich im Gaumen angenehm lebhaft.

  • Wein & Speisen

    Oeil-de-Perdrix kann als Aperitif oder zu sommerlichen Gerichten (kalte Platten, Salatteller, ländliches Buffet) getrunken werden.

Oeil-de-Perdrix

100% Pinot Noir

75 Winzer bauen diese Rebsorte an

Kellerei suchen

Weinkeller

Diese Rebsorte probieren

Leytron

23 produzierte Weine von dieser Kellerei

Cave La Passerelle

Seit 2024 sind die Weinkellereien Famille Marc-André Rossier und Florésie unter dem Namen Cave La Passerelle vereint.

Leuk-Susten

13 produzierte Weine von dieser Kellerei

Cave de la Pinède

Im Jahre 1988 wurde die Weinkellerei Cave de la Pinède von Yves Zen Ruffinen in Pfyn gegründet.

Savièse

7 produzierte Weine von dieser Kellerei

Cave de Moncévron - Marie-Jeanne Jollien

Die Eigentümerin Marie-Jeanne Jollien-Dubuis nimmt den gesamten Prozess von der Arbeit im Weinberg über das Keltern und den Ausbau bis zum Verkauf selbst in die Hand.

Ihr Degustationsprofil

Haben Sie manchmal Mühe, Ihr Geschmack und Ihre Vorlieben in Sachen Wein in Worte zu fassen. Mit diesem Tool werdet ihr ein ganz persönliches Degustationsprofil erstellen und den passenden Walliser Wein wählen.

Aprikose, Zitrus-, exotische Früchte, rote Beeren, Mandeln usw.Fruchtig

Veilchen, Holunder, Linde, Rose usw.Floral

geringer Alkoholgehalt, wenig TannineLeicht

Mittelkräftig

Alkohol, Säure und intensive AromenKräftig

von Säure dominiert, die ihm ein frisches Aussehen verleihtLebendig

Mässig lebendig

ohne Säure, rund, weichZart

ohne RestzuckerTrocken

Mittelfüllig

weich, fleischigFüllig

Unsere Website nutzt Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies gemäss unserer Datenschutzrichtlinie zu.