Dôle
Zum Dôle
Der lebhafte Walliser Dôle entsteht aus der Vereinigung der beiden häufigsten Rotweinsorten des Wallis: Pinot Noir und Gamay.
Zusammen müssen sie mindestens 51% der Assemblage bilden, wobei der Pinot Noir den grösseren Anteil innehat. Weitere rote Rebsorten können diese Cuvée ergänzen: Beispielsweise Gamaret, Garanoir, Carminoir, Ancellotta, Diolinoir, Merlot oder Syrah. Manche verleihen dem Wein Farbe, andere Struktur und Tannine, wieder andere einen Hauch aromatischer Phantasie.
Der unumgängliche Walliser Dôle kann folglich eine Vielzahl von Ausdrucksformen entwickeln, je nach Terroir und Produzent. Er ist aber immer eine Entdeckung !
Der Dôle ist gleichbedeutend mit: Freundschaft, Begegnung, Beisammensein, Feiern, eifach guet
Von Marie Linder
Um den Dôle macht man kein grosses Getue. Wenn Wein für Sie kompliziert und protzig sein muss und Sie Ihr Glas am liebsten mit einem abgespreizten kleinen Finger halten, sind Sie hier leider falsch.
Dieser typische Cru aus dem schweizerischen Kanton Wallis ist ein Rotwein für das tägliche Leben. Mit diesem Wein stösst man mit Freunden zum Aperitif an und geniesst einen Walliser Teller, eine Pizza, Pasta oder Pellkartoffeln mit lokalem Käse.
Den Dôle trinkt man mit Fäustlingen auf der Skipiste, er ist der ideale Wein für Picknicks und Salamibrote und darf sogar in Pappbechern ausgeschenkt werden. Ein Wein, den man in der Berghütte mit einem Wurstteller zu sich nimmt, zum Raclette oder zu Grossmamas Braten. Mit diesem Wein erfindet man spät abends die Welt neu, prostet auf gute Gesellschaft und feiert die Freundschaft.
Der Dôle ist der erste Assemblage-Wein aus dem Wallis. Er zählt zu den bekanntesten Schweizer Weinen und besteht aus den beiden roten Rebsorten, die in diesem Weinbaugebiet am häufigsten vorkommen: Pinot Noir und Gamay. Während der Pinot Noir eine gewisse Zartheit vermittelt, verleiht ihm der Gamay eine fruchtige Frische und prägnantere Aromen.
Wenn Sie nur einen einzigen berühmten Dôle probieren dürften, sollten Sie es mit diesem versuchen:
Der Dôle aus dem Weinkeller Denis Mercier in Sierre
„Unsere Weine haben eine Seele, sie sind wohlschmeckend, konzentriert und absolut einzigartig.“ Denis Mercier
Auch in Roséwein
Dôle Blanche wird aus den gleichen Rebsorten wie der Dôle produziert, aber weiss abgepresst, also ohne Einmaischen der Trauben.
20. November 2025
St.Gallen
Dole x Petite Arvine in der Kult Bar
Entdecken Sie zwei emblematische Weine aus vier verschiedenen Weinkellern und geniessen Sie dabei künstlerische und musikalische Darbietungen.
Weinkeller
Diese Rebsorte probieren
Flanthey
22 produzierte Weine von dieser Kellerei
Boni Vini - Gaston et Eric Bonvin
Das Flaggschiff ihrer Produktion ist der Chelinoir, eine Assemblage aus drei roten Rebsorten (Pinot Noir, Humagne Rouge und Syrah), die in Barrique ausgebaut wurden.
Varen
22 produzierte Weine von dieser Kellerei
C. Varonier & Söhne AG
C. Varonier & Söhne sind ein familiengeführtes Weingut in dritter Generation im wunderschönen Weindorf Varen.
Miège
17 produzierte Weine von dieser Kellerei
Biocave - Marc Güntert
Der gesamte Betrieb wird seit 1989 nach den strikten Richtlinien des KNOSPEN-Labels der Bio Suisse bewirtschaftet.
Ihr Degustationsprofil
Haben Sie manchmal Mühe, Ihr Geschmack und Ihre Vorlieben in Sachen Wein in Worte zu fassen. Mit diesem Tool werdet ihr ein ganz persönliches Degustationsprofil erstellen und den passenden Walliser Wein wählen.