
Pinot Noir
Zum Pinot Noir
Der Pinot Noir ist die mit Abstand am meisten verbreitete Sorte im Wallis.
Er wurde Mitte des 19. Jahrhunderts durch den Staatsrat eingeführt. Dieser wollte dem Walliser Weinbau, der sich damals gerade in einer grundlegenden Wandlungsphase befand, neuen Aufschwung verleihen.
Besonders bemerkenswerte Pinots Noirs wachsen auf den Kalkböden von Salgesch und Siders, ebenso am linken Rhoneufer, wo sie von einem für aromatische Komplexität und Frische idealen längeren Reifezyklus profitieren können. Zusammen mit Gamay zu Dôle verarbeitet, verleiht er diesem Struktur, Noblesse und Eleganz.
Der Pinot Noir, frühreif und gleichermassen resistent gegen Hitze und Kälte, ist im Wallis beliebt. Er bringt Weine von sehr unterschiedlichen Ausdrucksformen hervor, was durch die grosse Terroirvielfalt im Wallis begünstigt wird.
Dank kleinen Erträgen und ambitionierter Vinifikation in Eichenfässern ergibt der Pinot Noir wundervolle Erfolge, die zu den besten Rotweinen des Wallis gehören und in guten Jahrgängen über ein Alterungspotential von fünf bis acht Jahren verfügen.

Pinot Noir
4675 ha davon 1302 ha Anbau im Wallis entspricht 27.85%
Degustationsprofil
293 Winzer bauen diese Rebsorte an
Kellerei suchenEtymologie
Von frz. pin (Kiefer), da die Trauben dieser Sorte Kierferzapfen ähneln
Weinkeller
Diese Rebsorte probieren
Fully
16 produzierte Weine von dieser Kellerei
Cave Etienne et Raoul Taramarcaz
Ihre zwei Lieblingsweine sind : Bei den Rotweinen – der Gamay : Sein aussergewöhnliches Bouquet animiert Ihnen, in sofort zu probieren – und er enttäuscht nicht. Bei den Weissweinen – natürlich die Petite Arvine : ein nobler, vollmundiger und männlicher Wein.
Leytron
15 produzierte Weine von dieser Kellerei
Cave Lips
Aïda Lips kümmert sich heute um die Weinberge und die Weinbereitung. Eine neue Generation, aber immer noch so viel Leidenschaft und Exzellenz
Gampel
12 produzierte Weine von dieser Kellerei
Kellerei Bielen
Der Keller Bielen befindet sich im alten Dorfteil von Gampel. Hier werden nur die eigenen Trauben eingekeltert. Die Weine sind spritzig, fruchtig und angenehm im Geschmack.
Ihr Degustationsprofil
Haben Sie manchmal Mühe, Ihr Geschmack und Ihre Vorlieben in Sachen Wein in Worte zu fassen. Mit diesem Tool werdet ihr ein ganz persönliches Degustationsprofil erstellen und den passenden Walliser Wein wählen.