Weintourismus im Wallis erleben

Einzigartige Erlebnisse dank der spektakulären Walliser Weinberge, der Kreativität der Weinkeller und ihrer aussergewöhnlichen Weine

12 Aktivitäten

Ort

Bramois

Caveau de la Poste

Die Bürgergemeinde Bramois überlässt das Caveau de la Poste ab September 2024 Cathy Bétrisey, um das Alte Dorf zu beleben.

Ort

Flanthey

Château de Vaas - das Haus des Cornalins

Besuchen Sie das Château de Vaas – es beherbergt das «Maison des Cornalins» – ein wunderschönes historisches Gebäude im Herzen eines typischen Weilers, vor der grandiosen Kulisse eines aussergewöhnlichen Weinbergs.

Ort

Martigny

Dégus'ton vignoble

Erkunden Sie die Weinberge von Martigny und erfahren Sie, welchen Einfluss der Boden auf die Trauben hat.

Ort

Miège

Espace Terroirs

Von Konferenzräumen und Bankettsälen, einer Ausstellung über die Walliser Weingebiete über die Degustation lokaler Weine und Spezialitäten bis hin zu Spaziergängen durch die Weinberge hat Miège alles zu bieten

Ort

Salgesch

Das Weinsensorium

Im Weinsensorium entdecken Sie die Welt des Weins, der Natur und der Kultur und trainieren dabei Ihre Sinneswahrnehmungen.

Ort

Mittelwallis

Walliser Reb- und Weinmuseum

Das Weinmuseum hat zwei Standorte: in Siders und Salgesch. Entdecken Sie den 6 km langen Rebweg (Weinlehrpfad), der die beiden Standorte miteinander verbindet.

Ort

Conthey

Tour Lombarde

Der Weinkeller im Tour Lombarde lädt Ihre Geschmacksknospen ein auf eine Genussreise durch die Weine verschiedener Kellereien aus Conthey.

Ort

St-Maurice

Veni, vidi, bibi

Tauchen Sie während Ihres Besuchs in die Geschichte von Saint-Maurice, seiner Abtei und seiner Weine und Biere ein.

Von 07. März bis 30. November 2025

Siders

Ausstellung im Weinmuseum

Das Wallis und seine Weinberge im Vergleich zu anderen Weinregionen, mit Destination Wein, eine immersive Reise durch erstaunliche Weine.

11. September 2025

Siders

Les Pornographes & Sébastien Giniaux

13. September 2025

Martigny

Bau einer Trockenmauer in den Rebbergen (auf Französisch)

Das Mazot-Museum veranstaltet zwei Workshops zum Thema Trockenmauerbau: Entdecken und bewahren Sie diese alte Technik und erkunden Sie gleichzeitig die Schönheit dieses Weindorfes.

Von 24. Oktober bis 25. Oktober 2025

Schweiz

Brisolée bei Cave du Chevalier Bayard

Die 50-Jahr-Feier wird am 21. Juni 2025 in Varen stattfinden, und alle, die mit der Geschichte und den Weinen des Hauses verbunden sind, sind herzlich dazu eingeladen.

Ihr Degustationsprofil

Haben Sie manchmal Mühe, Ihr Geschmack und Ihre Vorlieben in Sachen Wein in Worte zu fassen. Mit diesem Tool werdet ihr ein ganz persönliches Degustationsprofil erstellen und den passenden Walliser Wein wählen.

Aprikose, Zitrus-, exotische Früchte, rote Beeren, Mandeln usw.Fruchtig

Veilchen, Holunder, Linde, Rose usw.Floral

geringer Alkoholgehalt, wenig TannineLeicht

Mittelkräftig

Alkohol, Säure und intensive AromenKräftig

von Säure dominiert, die ihm ein frisches Aussehen verleihtLebendig

Mässig lebendig

ohne Säure, rund, weichZart

ohne RestzuckerTrocken

Mittelfüllig

weich, fleischigFüllig

Unsere Website nutzt Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies gemäss unserer Datenschutzrichtlinie zu.