Muscat
Zum Muscat
Der Muscat ist eine der ältesten Rebsorten des Rhonetals; seine Spuren lassen sich bis in die Römerzeit zurückverfolgen.
Er wächst gerne auf mageren Böden und ergibt meist trockene, lebhafte, sehr aromatische Weine mit Noten von Moschus, exotischen Früchten und Rosenblättern.
Am besten geniesst man den Muscat jung, auf dem Höhepunkt seiner intensiven, feurigen Frucht.
Muscat
4675 ha davon 31.3 ha Anbau im Wallis entspricht 0.67%
Degustationsprofil
95 Winzer bauen diese Rebsorte an
Kellerei suchenAndere Weine
Muscat ist auch für seine Eignung für andere Weinsorten bekannt : Schaumwein, Likörwein oder Muté.
Weinkeller
Diese Rebsorte probieren
Salgesch
17 produzierte Weine von dieser Kellerei
Josef Glenz & Töchter
Natacha, Tamara und Judith führen die Kellerei Glenz in der vierten Generation. Es erfüllt sie mit Stolz, dass sie dieses Erbe weiterführen dürfen als drei Schwestern von ihren männlichen Vorfahren.
Ayent
11 produzierte Weine von dieser Kellerei
Cave Cri du Merle
Unter der Bezeichnung «Cri du Merle» bauen Dominique und Serge Savioz rund 15 traditionelle und ausgewählte Walliser Rebsorten an und bauen sie zu Qualitätsweinen aus.
St-Léonard
8 produzierte Weine von dieser Kellerei
Domaine Val’Dingue
Flurina und Serge Carrel, die sich ohne Wenn und Aber dem Weinbau verschrieben hat – verrückt gut !
Ihr Degustationsprofil
Haben Sie manchmal Mühe, Ihr Geschmack und Ihre Vorlieben in Sachen Wein in Worte zu fassen. Mit diesem Tool werdet ihr ein ganz persönliches Degustationsprofil erstellen und den passenden Walliser Wein wählen.