Humagne Rouge

Zum Humagne Rouge

Obwohl sie urkundlich relativ spät (nämlich Ende des 19. Jahrhunderts) erschienen ist, ist die Humagne Rouge nach dem Cornalin die zweite grosse Walliser Rotweinsorte mit Persönlichkeit und Charakter. Robust und von später Reife, verführt sie im Gaumen zu Beginn mit einem erdigen, aromatischen Profil (Noten von wilden Beeren, Unterholz, Baumrinde und Veilchen) und ist dann im Finale dicht gewoben.

Ein Wein für Liebhaber, den man jung, auf dem Höhepunkt seiner Frucht trinken sollte. Nach drei bis fünf Jahren vermählt er sich perfekt mit Wild.

Eigenschaften

  • Nase

    Blumige Note (Enzian oder Veilchen), feines «Wildaroma», Kakao, Suze.

  • Gaumen

    Die Frucht soll reif und der Wein leicht und trocken sein. Die Eichenrinde ist charakteristisch.

  • Herkunft

    Die Humagne Rouge, eine alte, im Aostatal entstandene Kreuzung aus dem Cornalin und einer unbekannten Sorte, ist über den Grossen Sankt Bernhard ins Wallis eingewandert.

Humagne Rouge

4675 ha davon 142 ha Anbau im Wallis entspricht 3%

Degustationsprofil

Fruchtig

Floral

Leicht

Mässig lebendig

Trocken

Nicht süss

212 Winzer bauen diese Rebsorte an

Kellerei suchen

Er hat nichts mit dem Humagne Blanc zu tun.

22. November 2023

Conthey

Les Etoiles du Valais

Herzlich willkommen am Tavolata-Tag der Weinkellereien und deren Partner!

Weinkeller

Diese Rebsorte probieren

Ayent

14 produzierte Weine von dieser Kellerei

Etienne Bétrisey

Etienne Bétrisey und sein Team bewirtschaften die Weinberge ihres Familienguts an den Nordhängen des Rhonetals, in 500 bis 700 Meter Höhe bei Ayent oberhalb von Sitten.

Ardon

11 produzierte Weine von dieser Kellerei

Les Chais du Haut de Cry

Yannick Fournier ist Winzer und Önologe der Weinkellerei Les Chais du Haut de Cry. Auf Anfrage richtet er gerne eine Degustation für Sie aus.

Martigny

10 produzierte Weine von dieser Kellerei

Christophe Abbet

Der Winzer und Weinproduzent Christophe Abbet gründete sein kleines Familienunternehmen 1985. Dabei wird er von Theo Abbet unterstützt.

Ihr Degustationsprofil

Haben Sie manchmal Mühe, Ihr Geschmack und Ihre Vorlieben in Sachen Wein in Worte zu fassen. Mit diesem Tool werdet ihr ein ganz persönliches Degustationsprofil erstellen und den passenden Walliser Wein wählen.

Aprikose, Zitrus-, exotische Früchte, rote Beeren, Mandeln usw.Fruchtig

Veilchen, Holunder, Linde, Rose usw.Floral

geringer Alkoholgehalt, wenig TannineLeicht

Mittelkräftig

Alkohol, Säure und intensive AromenKräftig

von Säure dominiert, die ihm ein frisches Aussehen verleihtLebendig

Mässig lebendig

ohne Säure, rund, weichZart

ohne RestzuckerTrocken

Mittelfüllig

weich, fleischigFüllig

Unsere Website nutzt Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Seite weiterhin nutzen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies gemäss unserer Datenschutzrichtlinie zu.