
Heida
Zum Heida
Heida (im Unterwallis Païen genannt) ist der Walliser Name für den aus der Sorte Savagnin, auch Traminer genannt, gekelterten Weisswein.
Eine Mutation dieser Sorte ist übrigens der Gewürztraminer. Sein Name weist auf eine Abstammung von der Christianisierung hin. Zuerst nur auf den Hängen der Visperterminen, bis in eine Höhe von 1‘100 Metern angebaut (womit die Visperterminen eines der höchsten Weingebiete Europas sind), erlebt der Heida momentan besonders im französischsprachigen Teil des Wallis einen grossen Aufschwung.

Heida
4675 ha davon 212.5 ha Anbau im Wallis entspricht 4.5%
Degustationsprofil
179 Winzer bauen diese Rebsorte an
Kellerei suchenEtymologie
Sehr alt, aus heidnischer Zeit, daher die französische Übersetzung Païen. Im Wallis ist Heida identisch mit dem Savagnin, dessen Name wohl von sauvage (wild) kommt, und bezieht sich auf die wilde Weinrebe.
Weinkeller
Diese Rebsorte probieren
Ayent
13 produzierte Weine von dieser Kellerei
Cave Orcyre
Jean-Paul Aymon ist nicht nur Winzer und Weinproduzent, sondern auch Kunstmaler. Entdecken Sie sowohl seine Weine wie auch seine Gemälde!
Venthône
11 produzierte Weine von dieser Kellerei
Mabillard-Fuchs
Madeleine et Jean-Yves Mabillard-Fuchs möchten gerne mit Ihnen ihre Leidenschaft des Weinanbaus durch ihre Weine teilen.
Ardon
25 produzierte Weine von dieser Kellerei
Rives du Bisse - Gaby Delaloye & Fils
Heute ist der Fortbestand der Kellerei Rives du Bisse durch die dritte und vierte Generation gesichert : Jean-Gabriel, Pascale und Mathias Delaloye
Ihr Degustationsprofil
Haben Sie manchmal Mühe, Ihr Geschmack und Ihre Vorlieben in Sachen Wein in Worte zu fassen. Mit diesem Tool werdet ihr ein ganz persönliches Degustationsprofil erstellen und den passenden Walliser Wein wählen.