
Fendant
Zum Fendant
Manche halten den Chasselas für eine spezifisch schweizerische Sorte, die aus dem Genferseeraum stammen soll.
Eines ist jedoch sicher : Nirgendwo sonst ergibt der Chasselas derart subtile und komplexe Weine wie in der Schweiz.
Frühreif und produktiv, passt sich der Chasselas perfekt an die verschiedensten Böden und Klimazonen an. Auf unvergleichliche Weise widerspiegelt er die Subtilität eines jeden Terroirs.

Fendant
4675 ha davon 768 ha Anbau im Wallis entspricht 16.42%
Degustationsprofil
302 Winzer bauen diese Rebsorte an
Kellerei suchenEtymologie
Fendant bezeichnet ursprünglich eine Art von Chasselas mit Berren, die beim Zerdrücken nicht platzen, sondern schmelzen (frz. fendre).

22. November 2023
Conthey
Les Etoiles du Valais
Herzlich willkommen am Tavolata-Tag der Weinkellereien und deren Partner!
Weinkeller
Diese Rebsorte probieren
Fully
13 produzierte Weine von dieser Kellerei
Benoît Dorsaz Viticulteur
Benoît Dorsaz wendet umweltfreundliche Anbaumethoden an und setzt sich nachdrücklich für einen sozialen, rentablen und realistischen Weinbau ein. Dieses Bestreben führte ihn zu den biodynamischen Anbauverfahren.
Martigny
17 produzierte Weine von dieser Kellerei
La Cinquième Saison SA
Das gesamte Team von La Cinquième Saison unter der Leitung von Michael Herminjard, der von der Önologin Mégane Chappuis und dem Weintechnologen Frédéric Beausoleil unterstützt wird, freut sich auf Ihren Besuch.
Loc
7 produzierte Weine von dieser Kellerei
Cave La Corne Rouge
Im 2017 übernehmen Manu und seine beiden Kinder (Jean und Emilie) den Betrieb.
Ihr Degustationsprofil
Haben Sie manchmal Mühe, Ihr Geschmack und Ihre Vorlieben in Sachen Wein in Worte zu fassen. Mit diesem Tool werdet ihr ein ganz persönliches Degustationsprofil erstellen und den passenden Walliser Wein wählen.