
Fendant
Zum Fendant
Manche halten den Chasselas für eine spezifisch schweizerische Sorte, die aus dem Genferseeraum stammen soll.
Eines ist jedoch sicher : Nirgendwo sonst ergibt der Chasselas derart subtile und komplexe Weine wie in der Schweiz.
Frühreif und produktiv, passt sich der Chasselas perfekt an die verschiedensten Böden und Klimazonen an. Auf unvergleichliche Weise widerspiegelt er die Subtilität eines jeden Terroirs.

Fendant
4675 ha davon 768 ha Anbau im Wallis entspricht 16.42%
Degustationsprofil
301 Winzer bauen diese Rebsorte an
Kellerei suchenEtymologie
Fendant bezeichnet ursprünglich eine Art von Chasselas mit Berren, die beim Zerdrücken nicht platzen, sondern schmelzen (frz. fendre).

22. November 2023
Conthey
Les Etoiles du Valais
Jedes Jahr vergibt Swiss Wine Valais den Étoile du Valais, die höchste Auszeichnung des Wettbewerbs Sélection des Vins du Valais.
Weinkeller
Diese Rebsorte probieren
St-Léonard
14 produzierte Weine von dieser Kellerei
Antoine et Christophe Bétrisey - Artisans du vin
1993 gründeten sie zusammen mit Antoine (1969) und Christophe (1965) Bétrisey ihre eigene Familienweinkellerei.
Nax
28 produzierte Weine von dieser Kellerei
Cave du Paradou
Die Cave du Paradou wurde 1994 gegründet und bewirtschaftet ein Weingut, das etwa 5 Hektar Land umfasst. Die Weinberge liegen grösstenteils in der Gemeinde Mont-Noble am Eingang des Val d'Hérens.
Brig
17 produzierte Weine von dieser Kellerei
Vin du Mur
Seit 1993 führt Jean-Pierre Ruff nun den Familienbetrieb in Brig-Glis. Im Laufe der Zeit haben sie die Kellerei "Vin du Mur" mit viel Erfahrung und Leidenschaft stets modernisiert und professionalisiert.
Ihr Degustationsprofil
Haben Sie manchmal Mühe, Ihr Geschmack und Ihre Vorlieben in Sachen Wein in Worte zu fassen. Mit diesem Tool werdet ihr ein ganz persönliches Degustationsprofil erstellen und den passenden Walliser Wein wählen.