
Fendant
Zum Fendant
Manche halten den Chasselas für eine spezifisch schweizerische Sorte, die aus dem Genferseeraum stammen soll.
Eines ist jedoch sicher : Nirgendwo sonst ergibt der Chasselas derart subtile und komplexe Weine wie in der Schweiz.
Frühreif und produktiv, passt sich der Chasselas perfekt an die verschiedensten Böden und Klimazonen an. Auf unvergleichliche Weise widerspiegelt er die Subtilität eines jeden Terroirs.

Fendant
4675 ha davon 768 ha Anbau im Wallis entspricht 16.42%
Degustationsprofil
295 Winzer bauen diese Rebsorte an
Kellerei suchenEtymologie
Fendant bezeichnet ursprünglich eine Art von Chasselas mit Berren, die beim Zerdrücken nicht platzen, sondern schmelzen (frz. fendre).
Weinkeller
Diese Rebsorte probieren
Fully
10 produzierte Weine von dieser Kellerei
Cave L’Alchémille - Albert Luisier
Albert Luisier gründete die Weinkellerei L'Alchémille im Jahr 2014, nachdem er mehr als 34 Jahre Erfahrung als traditioneller Winzer in zwei lokalen Weingütern gesammelt hatte.
Leytron
13 produzierte Weine von dieser Kellerei
Domaine des Roses - Jo Gaudard
Jo Gaudard produziert auf der Domaine des Roses ein gutes Dutzend Weine und bevorzugt dabei einheimische Sorten wie Petite Arvine, Cornalin, Humagne blanche und Humagne rouge, die für das Weinbaugebiet um Leytron typisch sind.
Vionnaz
17 produzierte Weine von dieser Kellerei
Beltrami & Fils
Heute halten die Beltrami-Brüder das Renommee der Weine aufrecht, die ihr Vater, der immer noch jeden Tag tatkräftig mit anpackt, kreiert hat.
Ihr Degustationsprofil
Haben Sie manchmal Mühe, Ihr Geschmack und Ihre Vorlieben in Sachen Wein in Worte zu fassen. Mit diesem Tool werdet ihr ein ganz persönliches Degustationsprofil erstellen und den passenden Walliser Wein wählen.