
Dôle Blanche
Zum Dôle Blanche
Mit seinem heissen, sonnigen Klima eignet sich das Wallis bestens für die Produktion von Roséweinen. Im Hochsommer schmeckt Dôle Blanche am besten auf einer schattigen Terrasse und kühl serviert (bei 8° C).
Diese Walliser Spezialität wird aus den gleichen Rebsorten wie der Dôle produziert, aber weiss abgepresst, also ohne Einmaischen der Trauben. Sie stellt sozusagen das Bindeglied zwischen dem Charme und der Frische eines Weissweins und dem Stoff eines Rotweins.
Im Rotwein
Der Dôle AOC Wallis ist die älteste und bekannteste Rotassemblage der Schweiz.
Weinkeller
Diese Rebsorte probieren
Ayent
21 produzierte Weine von dieser Kellerei
Cave de St-Romain
Der Weinkeller von St-Romain G.R. Travelletti ist ein Familienunternehmen. Es wurde 1973 von Marcel gegründet und wird heute von den Brüdern Gino und Raoul betrieben.
Conthey
27 produzierte Weine von dieser Kellerei
Germanier - Cave du Tunnel
Ende der 1980er Jahre wird Jacques Germanier zum Pionier im Schweizer Weinanbau, als er einen Schaumwein auf Chardonnay-Basis auf den Markt bringt : den Brut du Valais.
Varen
22 produzierte Weine von dieser Kellerei
Weine Vouilloz Vins
Nun, seit Anfang 2021 führen Michel und seine Frau Petra den Familienbetrieb in dritter Generation weiter.
Ihr Degustationsprofil
Haben Sie manchmal Mühe, Ihr Geschmack und Ihre Vorlieben in Sachen Wein in Worte zu fassen. Mit diesem Tool werdet ihr ein ganz persönliches Degustationsprofil erstellen und den passenden Walliser Wein wählen.