
Chardonnay
Zum Chardonnay
Etwa 1920 ins Wallis eingeführt, wurde der Chardonnay lange Zeit zu einem ausladenden, reifen, leicht süssen Wein verarbeitet. Er ist die weltweit am häufigsten angebaute weisse Rebsorte.
Mit der Entwicklung des Geschmacks zu trockeneren Weinen, wurde der Chardonnay immer früher gelesen, um frischere Weine mit Noten von weissen Früchten und Blüten zu produzieren. Wie im Burgund werden diese Weine gern in Eichenfässer ausgebaut.
Im Wallis wird der Chardonnay auch zu Schaumweinen verarbeitet. Diese verlangen eine geringere Traubenreife und wachsen deshalb oft in der oberen Hälfte der Hänge.

Chardonnay
4675 ha davon 68.5 ha Anbau im Wallis entspricht 1.47%
104 Winzer bauen diese Rebsorte an
Kellerei suchenWeinkeller
Diese Rebsorte probieren
Salgesch
33 produzierte Weine von dieser Kellerei
Fernand Cina SA
Die Kellerei Fernand Cina ist bekannt für ihre vielfältige Palette an Spezialitäten. Auf 20 ha eigenem Rebland kultivieren Manfred und Damian Cina eine ausserordentlich grosse Zahl von Rebsorten, was ein Angebot von rund 40 verschiedenen Weinen ermöglicht.
Siders
16 produzierte Weine von dieser Kellerei
Stéphane Clavien
Nach dem Abschluss seines Studiums in Weinbau und Önologie an der Fachhochschule in Changins übernimmt Stéphane Clavien 1989 die Kellerei seines Vaters.
Fully
17 produzierte Weine von dieser Kellerei
Les Follaterres
Der Betrieb von Nathalie Roduit liegt am Rhoneknie in der Gemeinde Fully und umfasst 4,5 Hektar Weinberge.
Ihr Degustationsprofil
Haben Sie manchmal Mühe, Ihr Geschmack und Ihre Vorlieben in Sachen Wein in Worte zu fassen. Mit diesem Tool werdet ihr ein ganz persönliches Degustationsprofil erstellen und den passenden Walliser Wein wählen.