
Caves Orsat - Martigny
Zum Weinkeller
Die Geschichte der Caves Orsat ist seit der Gründung des Unternehmens 1874 durch Alphonse Orsat in Martigny eng mit der Arbeit von Tausenden kleiner Walliser Winzer verbunden, denen das Weinhaus einen humanen und von sozialen Werten geprägten, genossenschaftlichen Rahmen bot.
Noch heute kauft das Weinhaus jedes Jahr die Traubenernte von mehr als 1'100 Kleinwinzern zwischen Salgesch und Martigny. Auch Alphonse Orsat war in vielerlei Hinsicht ein Pionier. So gründete er zum Beispiel eine Vorsorgestiftung für das Personal, was für die damalige Zeit von einem aussergewöhnlichen sozialen Engagement zeugt. Die Kellerei Orsat hat so in den vergangenen rund 150 Jahren die Identität eines ganzen Teils des Kantons Wallis geprägt.
Zum über hundertjährigen Ruhm des Fendant 13 Etoiles und des Dôle Romane gesellt sich seit 1988 auch jener der Prestigelinie Primus Classicus. Dieses Sortiment besteht aus Weinen, die aus seiner minuziösen Selektion der besten Trauben und der besten Winzer hervorgehen. Im Vordergrund stehen dabei die einheimischen Spezialitäten wie die Arvine, der Cornalin und die Humagne Rouge.
1981 verliess die Firma das Stadtzentrum von Martigny, um sich südöstlich der Stadt niederzulassen. Und 1998 schlossen sich die Caves Orsat der Familie Rouvinez an.
Caves Orsat
Martigny

Von 05. Dezember bis 06. Dezember 2025
Martigny
La Grange des Vins
Die erste Weinausstellung von Martigny und Region lädt Sie ein, 16 Weinkeller sowie Degustationsworkshops mit Marie Linder zu entdecken.
Weinprobe planen
Prämierte Weine
-
Johannisberg Primus Classicus
2023
-
Humagne Rouge Primus Classicus
2022
-
Humagne Rouge Primus Classicus
2022
-
Petite Arvine Primus Classicus
2022
-
Johannisberg Primus Classicus
2022
-
Heida Primus Classicus
2022
Fotogalerie
Ihr Degustationsprofil
Haben Sie manchmal Mühe, Ihr Geschmack und Ihre Vorlieben in Sachen Wein in Worte zu fassen. Mit diesem Tool werdet ihr ein ganz persönliches Degustationsprofil erstellen und den passenden Walliser Wein wählen.