Syrah
Zum Syrah
Der Syrah lässt es sich entlang der Rhône so richtig gutgehen und ist sehr stolz darauf, seinen Beitrag zu den renommierten französischen Appellationen wie Saint Joseph, Hermitage, Côte-Rôtie und Cornas zu leisten. Man findet ihn auch in den Appellationen des südlichen Rhônetals, wo er unter anderem in den weltbekannten Weinen von Châteauneuf-du-Pape vertreten ist.
Eines schönen Tages im Jahr 1921 packte er jedoch seine Wurzeln, Ranken und Trauben, um sich im schweizerischen Wallis niederzulassen. Schliesslich wäre es doch gelacht, wenn nicht auch am Rhonegletscher heimatliche Gefühle aufkommen würden.
Auch in Australien zog der Syrah – hier unter dem Namen Shiraz – seine Runden und machte sich dort ein üppiges Profil mit hoher Konzentration sowie Aromen von Schwarzen Johannisbeeren und Eukalyptus zu eigen. Heute gibt er sich aus gutem Grund sicher und selbstbewusst: Er ist auf allen Kontinenten vertreten und zählt zu den sechs meist angebauten und verkauften Rebsorten der Welt.
Seine wunderschön violettfarbenen Trauben gedeihen munter überall dort, wo sie ein warmes Klima vorfinden. Winzern gefällt seine Konsistenz sowie die Tatsache, dass er nicht allzu anfällig für Krankheiten ist und bei der Weinbereitung nicht mit unvorhergesehenen Überraschungen aufwartet.
Im Wallis schätzt man den Syrah für seine Beständigkeit, seine intensiv dunkelrote Farbe mit purpurnen Nuancen, sein Lager- und Reifepotential und natürlich für sein verführerisches Bouquet, das sich mit Noten von Pfeffer, Veilchen und Gewürzen entfaltet.
Gastronomen bitten den Syrah nur allzu gern zu Tisch, um ihn zu verschiedensten Speisen zu servieren: von hausgemachter Pastete, Lammbraten, gefüllter Wachtel mit Pflaumen, Alpenkäse, Pilzgerichten bis hin zu Desserts mit roten Früchten und Schokolade.
Wunderbare Syrahs
Der fabelhafte Cayas der Domaine Jean-René Germanier in Vetroz
Der unvergessliche Syrah von Simon Maye in Chamoson
Der üppige Syrah Reserve der Kellerei La Romaine in Flanthey
Syrah
4675 ha davon 172.65 ha Anbau im Wallis entspricht 3.7%
Degustationsprofil
250 Winzer bauen diese Rebsorte an
Kellerei suchenHundert Jahre
Im Jahr 2022 feiert das Wallis das 100-jährige Jubiläum der Syrah.
Weinkeller
Diese Rebsorte probieren
Fully
16 produzierte Weine von dieser Kellerei
Cave Etienne et Raoul Taramarcaz
Ihre zwei Lieblingsweine sind : Bei den Rotweinen – der Gamay : Sein aussergewöhnliches Bouquet animiert Ihnen, in sofort zu probieren – und er enttäuscht nicht. Bei den Weissweinen – natürlich die Petite Arvine : ein nobler, vollmundiger und männlicher Wein.
Salgesch
14 produzierte Weine von dieser Kellerei
Cave Biber SA
Die 1971 gegründete Cave Biber, inzwischen eine Aktiengesellschaft, bietet ein aussergewöhnliches Weinerlebnis
Fully
15 produzierte Weine von dieser Kellerei
André Roduit & Fils
Heute setzt Bernard die Familientradition fort : den Ausbau hochwertiger, typischer und kräftiger Weine mit Persönlichkeit.
Ihr Degustationsprofil
Haben Sie manchmal Mühe, Ihr Geschmack und Ihre Vorlieben in Sachen Wein in Worte zu fassen. Mit diesem Tool werdet ihr ein ganz persönliches Degustationsprofil erstellen und den passenden Walliser Wein wählen.